Fehlerbehebungs-Guide: Laptop startet nicht? Wir wissen Rat!
Ihr Laptop startet nicht mehr? Das kann viele Gründe haben – vom defekten Netzteil bis hin zu einem Flüssigkeitsschaden. Besonders im Arbeitsalltag oder bei wichtigen Projekten ist ein nicht funktionierendes Gerät äußerst ärgerlich. Die gute Nachricht: Viele Probleme lassen sich schnell erkennen – und in vielen Fällen auch beheben.
In diesem Guide zeigen wir Ihnen die häufigsten Ursachen für Startprobleme und geben Ihnen Tipps zur ersten Fehlersuche. Ob Stromversorgung, Display, Flüssigkeitsschaden oder Softwarefehler: Wir stehen Ihnen mit Know-how und Reparaturservice in Wien zur Seite.
Ursache 1: Keine Stromversorgung (Netzteil oder Akku defekt)
Ein häufiger Grund, warum ein Laptop nicht reagiert, ist eine unterbrochene Stromversorgung. Entweder ist der Akku leer oder das Netzteil liefert keinen Strom mehr.
✅ Mögliche Lösungen:
Schließen Sie das Ladegerät an und prüfen Sie, ob eine Ladeanzeige sichtbar ist
Testen Sie – wenn möglich – ein anderes Netzteil.
Entfernen Sie den Akku (sofern möglich) und starten Sie das Gerät nur mit Netzstrom.
Sollte der Akku defekt sein, übernehmen wir gerne den fachgerechten Akkutausch.
💡 Unser Service: Wir prüfen Netzteil und Akku direkt in unserer Werkstatt – schnell und unkompliziert.
Ursache 2: Bildschirm defekt (Laptop läuft, aber kein Bild)
Der Lüfter läuft, Leuchten sind aktiv – aber der Bildschirm bleibt schwarz? Dann könnte ein Problem mit dem Display oder der Grafikeinheit vorliegen.
✅ Mögliche Lösungen:
Schließen Sie einen externen Monitor per HDMI oder VGA an.
Wird dort ein Bild angezeigt, ist vermutlich das interne Display defekt.
Bleibt auch der externe Bildschirm schwarz, kann ein Defekt an der Grafikkarte oder am Mainboard vorliegen.
💡 Wir analysieren das Problem genau und tauschen bei Bedarf das Display oder andere Komponenten fachgerecht aus.
Ursache 3: Flüssigkeitsschaden
🚨 WICHTIG: Laptop nicht einschalten!
Ein Flüssigkeitsschaden ist ein echter Notfall. Schon ein einziger Einschaltversuch kann Kurzschlüsse verursachen und das Gerät irreparabel beschädigen – selbst wenn es äußerlich trocken erscheint.
❌ Was Sie unbedingt vermeiden sollten:
- Schalten Sie das Gerät keinesfalls ein.
- Verwenden Sie keinen Föhn und legen Sie den Laptop nicht auf die Heizung.
- Lassen Sie ihn nicht einfach trocknen – Rückstände können Tage später noch Schaden anrichten.
Schalten Sie das Gerät keinesfalls ein.
Verwenden Sie keinen Föhn und legen Sie den Laptop nicht auf die Heizung.
Lassen Sie ihn nicht einfach trocknen – Rückstände können Tage später noch Schaden anrichten.
✅ Das richtige Vorgehen:
- Entfernen Sie Netzteil und Akku (falls möglich).
- Legen Sie das Gerät kopfüber auf ein saugfähiges Handtuch.
- Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Reinigung und Trocknung.
💡 Wir zerlegen das Gerät fachgerecht, reinigen es gründlich und messen alle Stromwerte – damit es gefahrlos wieder eingeschaltet werden kann.
Entfernen Sie Netzteil und Akku (falls möglich).
Legen Sie das Gerät kopfüber auf ein saugfähiges Handtuch.
Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Reinigung und Trocknung.
💡 Wir zerlegen das Gerät fachgerecht, reinigen es gründlich und messen alle Stromwerte – damit es gefahrlos wieder eingeschaltet werden kann.
Ursache 4: Systemfehler (Windows oder BIOS abgestürzt)
Manchmal liegt die Ursache nicht in der Hardware, sondern in der Software. Ein abgestürztes Betriebssystem oder BIOS kann ebenfalls dazu führen, dass der Laptop nicht mehr startet.
✅ Mögliche Lösungen:
Versuchen Sie, das Gerät im abgesicherten Modus zu starten (Taste F8 oder F11 beim Einschalten drücken).
Wählen Sie „Letzte funktionierende Konfiguration“.
Wenn das nicht hilft, kann eine Systemwiederherstellung oder Neuinstallation erforderlich sein.
💡 Unsere IT-Expertinnen und -Experten übernehmen die Fehleranalyse, sichern Ihre Daten und setzen das System bei Bedarf neu auf.
Persönliche Hilfe vom Profi aus Wien
Wenn Sie nicht weiterkommen oder sich unsicher sind – wir sind für Sie da. Ob Stromversorgung, Display, Flüssigkeit oder Software: Wir finden die Ursache und bringen Ihren Laptop wieder zum Laufen.